News

Högler und Grubhofer zu neuen Vorständen von Leistungssport Austria bestellt

Grafik Leistungssport Austria

© Leistungssport Austria – Bundes­institut für Leistungs- und Spitzensport

Das Bundes­ins­ti­tut für Leis­tungs- und Spitzen­sport in Öster­reich, hat zwei neue Vor­stände für die kom­men­den fünf Jahre bestellt:
Gregor Högler, bisher Sport­direktor des Leicht­ath­letik­ver­bandes und Trainer von Lukas Weißhaidinger und Victoria Hudson, wird die sport­lichen, Stefan Grubhofer (zuletzt sieben Jahre General­se­kre­tär der SPORTUNION Österreich) die wirt­schaft­lichen Agen­den über­nehmen.

Die beiden waren aus einem mehr­stu­fi­gen Aus­wahl­ver­fahren als best­ge­eignete Kan­di­daten her­vor­ge­gangen und treten die Nachfolge der beiden Interims-Vor­stände Werner Kuhn und Herbert Houf an.

Die Haupt­auf­gaben der neuen Vor­stände und des ge­sam­ten Teams von Leis­tungs­sport Austria werden darin liegen, Öster­reichs erfolg­reich­ste Ath­let:innen, sowohl in der all­ge­meinen Klasse als auch im Nach­wuchs, in einer Viel­zahl von Sport­arten auf allen Ebenen auf höchstem Niveau zu unter­stützen und ihren Betreu­er:innen­stab zu be­raten, aber auch, die Struktur von Leis­tungs­sport Austria weiter­zu­ent­wickeln und die na­tio­nale und inter­na­tio­nale Zusam­men­arbeit zu ver­stärken.

Wir wünschen den beiden einen guten Start für die neue Heraus­for­de­rung und freuen uns auf eine erfolg­reiche Zusam­men­arbeit.

Saisonabschluss bei der Diamond League in Brüssel

Diamond League in Brüssel

„Ein bes­seres Finale hätte ich mir kaum wün­schen können, ich bin müde im Kopf nach dieser Saison, aber sehr zu­frie­den“, jubelte Lukas Weißhaidinger nach seinem ersten Diamond-League-Stockerl­platz dieser Saison. Er freut sich über Rang 3 mit einer Weite von 66,52 m.

Victoria Hudson be­en­det beim Finale in Brüssel ihre Saison mit 62,30 m im Speer­wurf und freut sich über den star­ken 4. Platz.

Wir gratu­lieren Victoria, Luki und dem Trainer Gregor Högler zu einer groß­arti­gen Saison!

EM-Gold für ÖLSZ-Absolventen

Tim Wafler, Raphael Kokas
Foto: © Arne Mill / Cycling Austria

Neben der Silber­medaille im Scratch holte sich Tim Wafler eine zweite Medaille im Madison und ist nun U23-Europa­meister.

Der Sieg im Zweier-Mann­schafts­fahren war für das hei­mi­sche Duo Tim Wafler und Raphael Kokas, beide trai­nier­ten jahre­lang ge­mein­sam im ÖLSZ Südstadt, am Ende eine klare Sache und wurde mit EM-Gold belohnt.

ÖLSZ-Absolventin Julia Hauser qualifiziert sich für die Olympischen Spiele

Julia Hauser
Foto: © GEPA pictures

Im ÖLSZ Südstadt legte Julia als Läuferin den Grund­stein für ihre beacht­liche Karriere im Leis­tungs­sport.

Die Leiden­schaft zum Aus­dauer­sport konnte sie voll­ends im Triathlon aus­leben und feierte bereits einige Erfolge. Mit einem starken 6. Platz beim World Triathlon Cup in Huatulco be­stätigt Julia ihre Top­form und darf sich auf die Teil­nahme ihrer be­reits dritten Olympischen Spiele freuen.

Viel Erfolg!

Euro 2024: Gruppensieg für Österreich

Marcel Sabitzer, Stefan Posch
Foto: © GEPA pictures

Das öster­rei­chi­sche Natio­nal­team besiegte im Berliner Olym­pia­sta­dion das Team der Niederlande mit 3:2 und schrieb damit Sport­ge­schichte.

Die National­team­spieler Stefan Posch und Marcel Sabitzer waren beide im ÖLSZ Südstadt. Bei der dualen Aus­bil­dung star­te­ten sie ihren Weg zum Fuß­ball­profi als Admiraner und schafften den Sprung auf die inter­na­tio­nale Fuß­ball­bühne.

Wir sind stolz auf das starke Team und freuen uns über den tollen Erfolg.

Gold auch für Felix Auböck

Felix Auböck
Foto: © GEPA pictures

In der Schwimm­halle des BSFZ Südstadt werden Europa­meister:innen bestens vor­be­reitet. Deshalb ist auch Felix Auböck aus England zum Training in das BSFZ Südstadt zurück­gekehrt.

„Ich habe gewusst, dass ich unter Balázs Fehérvári in der Südstadt die Auf­merk­sam­keit und das Training bekomme, das ich brauche, um wieder so zu schwimmen“, sagte der Olympia­vierte von Tokio 2021 über 400 m Kraul.

Bei den Europa­meis­ter­schaften in Belgrad schwamm Felix souverän zum Titel über 400 m Kraul und nimmt eine Best­zeit, den öster­rei­chi­schen Rekord und eine EM-Gold­me­daille mit. Eine tolle Bilanz.

Herzlichen Glück­wunsch Felix und dem Öster­rei­chi­schen Schwimm­verband (OSV)

Fußball Europa­meister­schaft 2024 – Public Viewing im BSFZ Südstadt

Public Viewing
Foto: © BSFZ Südstadt

Logo Euro 2024

 

Erlebe span­nende Fußball-Abende mit Gleich­ge­sinnten, ge­mein­sam mit­zu­fie­bern macht mehr Spaß. Die sport­liche Atmo­sphäre und das kuli­na­rische Angebot unserer Sport­lounge runden das EM-Erlebnis ab.

Unsere gemüt­liche Ter­rasse steht unseren Athlet:innen und Gästen gleicher­maßen zur Ver­fügung. Hier trifft sich die Sport­familie, hier kann man sich aus­tauschen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!