
Sportangebot
Der größte Standort der Bundessporteinrichtungen bietet professionelle Trainingsanlagen für den Spitzensport im beeindruckenden, modernen Ambiente; gemäß dem öffentlichen Auftrag sind auch Schulen, Gruppen, Vereine sowie Einzelsportler willkommen.

Indoor
Neue Dreifach-Multifunktionshalle: Große Glasflächen und eine transparente Architektur sorgen für sehr angenehme Trainingsbedingungen.
- 3-fach-Halle (48 x 27 m) mit Parkett-Sportboden
- 18 m Indoor-Kletterwand mit Boulderbereich und Überhang (Naturfreunde Wien)
- Kraftkammer, Cardioraum
Multifunktionshalle (Halle 1): mit zwei Tribünen; Schwerpunkt Handball (Meisterschaftsspiele)
Leichtathletik-Indooranlage: Laufbahn, Wurfsportarten, Kugelstoßen, Weit- und Hochsprung; kleine Kraftkammer; Zuschauertribüne mit Blick auf die Trainingsplätze
Schwimmhalle: Sportbecken (50 x 22 m, 8 Bahnen) und Lehrbecken (75 – 120 cm tief); kleiner Kraftraum
weiters: Judohalle (auf 470 m² erweitert, zwei internationale Wettkampffelder) | Sporthalle mit Galerie und Spiegelwand (Slingtraining) | Fechthalle


Die Kletterhalle Südstadt – Klettern für alle!
Die BSFZ Kletterhalle Südstadt bietet mit über 150 Routen auf bis zu 18 Meter Höhe sowie Boulder auf einer Grundfläche von 200 m² für jede/n das richtige Angebot. Ob Seilklettern oder Bouldern – auf mehr als 1.100 m² Kletterfläche findet man immer viel Abwechslung bei den Routen. Die große Fensterfront verlockt bereits von außen zum Klettern und lässt viel Sonnenlicht in die Halle. Die BSFZ Kletterhalle Südstadt ist für alle Kletter-Interessierte zugänglich, es ist keine Voranmeldung notwendig. Garderobenkästchen sowie Duschen sind vorhanden.
Drei Toppas-Solo Bereiche, bei denen Kletterer von einem Sicherungsautomaten gesichert werden und somit keinen Sicherungspartner benötigen, runden das Angebot ab! Für Kletteranfänger werden Toppas-Einführungskurse und regelmäßig Schnupper- und Grundkurse unter Anleitung von Naturfreunde-TrainerInnen angeboten. Aber auch Profis können mit Klettertechnik-Kursen ihr Können immer noch perfektionieren. Alle Kurstermine und Anmeldung unter www.kletterhallesuedstadt.at.
Outdoor
Fußball: fünf Rasen- und zwei Kunstrasenplätze (einer auch für American Football geeignet); Heimstatt des FC Flyeralarm Admira (Bundesliga-Heimspiele in der BSFZ Arena)
Leichtathletikstadion: 400 m-Laufbahn, acht Tartanbahnen, (Stab-)Hochsprung, Hindernislauf, Kugelstoßen, Weitsprung; überdachte Tribüne
Center Court Südstadt Tennis – Center Court Südstadt: Tennishalle: fünf Sand- sowie drei Hartplätze mit neuen Böden; zehn Freiplätze (acht Sand-, zwei Hartplätze); Centercourt mit Tribüne; Head Pro Shop, Bespannungsservice
weiters: 3 Funcourts | 1 Beachvolleyballplatz | Wurffeld für Speer und Diskus

Restaurant/Sportlounge
Das Restaurant bietet Freeflow-Buffet mit gesunder, fettarmer, sportlergerechter Ernährung (Vollpension mit flexiblen, kundenorientierten Essenszeiten), zuckerfreie Getränke aus dem Dispenser; auch für externe Gäste geöffnet (Essensbon in der Sportlounge erhältlich).
Sportlounge: gemütlicher Treffpunkt mit einem variantenreichen Angebot an Speisen und Getränken
Sauna/Wellness/Entspannung
Je ein Saunabereich für Damen und Herren (klassische Sauna, Dampfbad); Infrarot-Kabine, Ruhe- und Freibereich; zwei Massageräume
Erholungsareal am See
Rund um einen kleinen See am Südende des Areals lädt ein naturbelassener Spazier- und Joggingweg ein (ca. 750 m).
Seminare, Veranstaltungen
Der ansprechende Seminarbereich steht für Events aller Art offen (auch Jubiläumsfeiern, Kundenveranstaltungen, Galadiners, Kindergeburtstage usw.), Catering möglich.
4 Seminarräume (mit kompletter Technik): großer Vortragssaal (bis 170 Personen), Konferenzraum (18 – 20 Personen), Tagungsraum (60 Personen) und Lehrsaal (bis 50 Personen)