
























Willkommen zurück in neuer Funktion
Jürgen Melzer hat die Trainingsstätten des BSFZ Südstadt bereits als Jugendlicher für die Ausbildung zum Profisportler genutzt und dann eine beeindruckende internationale Karriere absolviert. Ab Jänner 2021 ist Jürgen Melzer ÖTV-Sportdirektor. Herzliche Gratulation zur neuen Aufgabe.
Sport Austria zu Besuch im BSFZ Südstadt
Am 19. August 2020 hat Sport Austria – Österreichische Bundes-Sportorganisation mit Präsidenten, Landeshauptmann a.D., Hans Niessl, einen Besichtigungstermin im BSFZ Südstadt wahrgenommen und war von der tollen Infrastruktur begeistert.
Sport Austria-Präsident Niessl postete anschließend auf Facebook: „Ich gratuliere dem gesamten Team zur ausgezeichneten Arbeit.“
Top-Bedingungen bei den LA-Staatsmeisterschaften im BSFZ Südstadt












Fotos: © ÖLV / Alfred Nevsimal
Zwei Tage lang maßen sich am Wochenende 15. und 16. August 2020 die besten heimischen Leichtathleten bei den Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse im BSFZ Südstadt. Schon am ersten Tag gab es viele ausgezeichnete Leistungen zu bejubeln, die Bestleistungen purzelten gleich reihenweise. So holten sich Verena Preiner im Kugelstoß, Philipp Kronsteiner im Dreisprung, Andreas Steinmetz im Hochsprung oder Peter Herzog im 5.000m-Lauf mit neuen PBs die Titel. Zudem steigerte Beate Schrott ihre Saisonbestleistung im Hürdenlauf, Lukas Weißhaidinger zeigte in seinem letzten Saisonwettkampf noch einmal auf, Michaela Egger beendete ihre Karriere standesgemäß mit ihrem 30. Titel und Andreas Vojta holte sogar Titel Nummer 35.
Es gab Top-Bedingungen für die SportlerInnen in der Südstadt, die Infrastruktur befindet sich dank Sanierungsarbeiten in einem perfekten Zustand und wurde von den AthletInnen und dem Organisationsteam des ÖLV gewürdigt.
Das Gesamtpaket und die warmen Temperaturen sowie der fast durchgehender Rückenwind machten die Staatsmeisterschaft zu einem tollen Event.
Neue Wurfanlage für Diskus und Speer
Renovierung der Schwimmhalle









Im Rahmen der jüngsten Infrastruktur-Offensive des BSFZ Südstadt wurde eine Wurfanlage für Diskus und Speer realisiert und die Schwimmhalle einer umfangreichen Renovierung unterzogen. Letztere erstrahlt nun im neuen Glanz.
Die neue Anlage für Wurfdisziplinen ist Teil der großzügigen Rasen-Freiflächen, wurde speziell für den Leistungssport konzipiert und entspricht olympischen Maßen, Richtlinien und höchsten Sicherheitsstandards. Der Speerwurf-Bereich verfügt über eine Tartan-Anlaufbahn, der Abwurfkreis für Diskus ist mit Netzen gesichert. Die neue Wurfanlage bietet LeistungssportlerInnen perfekte Trainingsmöglichkeiten – unter anderem trainiert hier auch der erfolgreiche Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger (er sorgte bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016 bekanntlich für die große Überraschung).

#glaubandich – nicht nur am Weltfrauentag
Sabine Weber-Treiber, Erste-Bank-Kundenbetreuerin und paralympische Athletin über große Herausforderungen und noch größere Chancen.