News

Letzte Vor­be­reitungen des Öster­reichischen Rodel­ver­bandes im BSFZ Südstadt

Wolfgang Kindl
Foto © ÖRV/Eslage

In der Woche vor dem Abflug zu den Olym­pi­schen Winter­spielen „Beijing 2022“ trai­nierte Sport­direktor und Chef­trainer Rene Friedl seine Top-Athlet­innen und -Athleten im BSFZ Südstadt. In exklusiv zur Ver­fügung ge­stellten Sport­stätten konnte das Team unge­stört mit Kraft- und Koor­dina­tions­training die letzten Vor­be­reitungen ab­sol­vieren.
Bei seinen vierten Olym­pischen Spielen hat nun „Kraftpaket“ Wolfgang Kindl im Olympia-Eiskanal in Yanqing die Silber-Medaille im Ein­sitzer geholt.

Das BSFZ-Team gratu­liert zum groß­artigen Erfolg!

Bei uns trainieren Weltmeister

Felix Auböck

Felix Auböck ist Kurz­bahn­welt­meister über 400 Meter Kraul mit 3:35,90 Min.

Es sei eine ver­rückte Saison gewesen mit seiner ersten EM-Medaille (Lang­bahn-Silber im Mai in Budapest, Anm.), einem „sehr traurigen vierten Platz bei den Olym­pi­schen Spielen, der sehr viel gekostet hat. Jetzt mit einem absolut ver­rückten Jahres­abschluss. Alles was ich da hinein­ge­steckt habe, die Höhen und Tiefen. Ich genieße es einfach jetzt total“. In Tokio war Auböck Ende Juli in drei Olympia-Finale ge­kommen. Bronze über 400 m Kraul hatte er da nur um 0,13 Sekunden verpasst. Der Welt­meister­titel zum Jahres­ende ist der per­fekte Abschluss.

Wir sind stolz, dass Felix in unserem 50 m Sport­becken trainiert und auch seine Grund­lagen hier im BSFZ Südstadt auf­ge­baut hat.

Herzliche Gratulation zur Olympia-Bronzemedaille

Lukas Weißhaidinger
Foto @ Oliver Gaisbauer Kronenzeitung OÖ

Die jahre­lange harte Arbeit hat sich gelohnt, mit 67,07 Metern eroberte unser Diskus­werfer Lukas Weißhaidinger die ersehnte Olympia-Medaille.

Gemeinsam mit seinem kleinen Team, allen voran Gregor Högler wurde tag­täg­lich an der Technik gefeilt, um in der tradi­tio­nellen Sport­art Geschichte zu schreiben.

Die mit olympi­schen Maßen ausge­statte Wurf­anlage im BSFZ Südstadt, die aus­schließ­lich dem Leistungs­sport zur Ver­fügung steht, wurde in den letzten Jahren zum Wohn­zimmer für Luki und Gregor. Durch die Rund-um-die-Uhr Verfüg­bar­keit der Anlage, konnten vor der Anreise nach Tokio Trai­nings­ein­heiten in der Nacht statt­finden, um sich auf die Zeit­um­stellung vor­zu­bereiten.

Das gesamte BSFZ–Team gra­tuliert herzlich zur histo­rischen Olympia­medaille und freut sich, mit der ent­sprechenden Infra­struktur den Grund­bau­stein zum Erfolg gelegt zu haben.

MMC O.Ö. – Meet & Greet mit FC Flyeralarm Admira

MMC-OOE

Die Selbst­hilfe­gruppe für Kinder mit Spina bifida und Hydro­cephalus aus Ober­öster­reich kommen schon seit 14 Jahren im Rahmen ihrer Aktiv­woche ins BSFZ Südstadt. In dieser Woche stehen viele lehr­reiche und tolle Begeg­nungen am Programm. Heute stand ein meet & greet mit der Profi­mann­schaft von FC Flyeralarm Admira am Plan. Die Mann­schaft rund um Andreas Herzog nahm sich viel Zeit, um Fragen zu beant­worten, um für Fotos zur Ver­fügung zu stehen und Auto­gramme zu geben.

Website MMC O.Ö.

Vizekanzler Mag. Kogler zu Besuch im BSFZ Südstadt

Werner Kogler

DI Gregor Högler, Victoria Hudson, Vizekanzler Mag. Werner Kogler, Lukas Weißhaidinger und Noelle Kliment, MBA

Foto @ Dominik Schneidhofer, NÖN

Mag. Werner Kogler, Vize­kanzler und Bundes­minister für Kultur, öffent­lichen Dienst und Sport, hat am 14. Juni 2021 die Sparte Leicht­athletik im BSFZ Südstadt genau unter die Lupe genommen. Die LA-Indoor-Halle wurde mit den spe­ziellen Trai­nings­ge­räten, die von Beate Schrott vor­ge­führt wurden, begut­achtet. Die Kälte­kammer hat der Sport­minister bei minus 110° Celsius für einen kurzen Augen­blick selbst ge­testet. Am Wurf­feld bekam er bei per­sön­lichen Gesprächen einen Ein­blick über den Trai­nings­all­tag von den Olympia­star­tern Lukas Weißhaidinger und Victoria Hudson.

Der Vize­kanzler nahm sich viel Zeit für den Besuch im BSFZ Südstadt und hat vom ÖLV-Sport­direktor DI Gregor Högler viel Hin­ter­grund­wissen erfahren.

Willkommen zurück in neuer Funktion

Noelle Kliment, Jürgen Melzer

Jürgen Melzer hat die Trainingsstätten des BSFZ Südstadt bereits als Jugendlicher für die Ausbildung zum Profisportler genutzt und dann eine beeindruckende internationale Karriere absolviert. Ab Jänner 2021 ist Jürgen Melzer ÖTV-Sportdirektor. Herzliche Gratulation zur neuen Aufgabe.

Sport Austria zu Besuch im BSFZ Südstadt

Hans Niessl

Am 19. August 2020 hat Sport Austria – Öster­reichi­sche Bundes-Sport­organisa­tion mit Präsidenten, Landes­hauptmann a.D., Hans Niessl, einen Besichtigungs­termin im BSFZ Südstadt wahr­genommen und war von der tollen Infra­­struktur begeistert.

Sport Austria-Präsident Niessl postete anschließend auf Facebook: „Ich gratuliere dem gesamten Team zur ausge­zeichneten Arbeit.”