
Wie die Profis: Kraft- und Cardio-Training für Hobbysportler:Innen
Das BSFZ Südstadt empfängt die Besucher:innen mit dem topmodernen, transparenten Gebäude der Dreifach-Sporthalle. Hier befindet sich ein professioneller Kraft- und Cardiobereich, der auch außenstehenden Personen für effizientes Training zur Verfügung steht. Das Ambiente ist überaus einladend: lichtdurchflutete, großzügige Räume mit riesigen Fensterflächen, die den Blick nach außen frei geben. Die Kraftkammer im Obergeschoß bietet neben modernsten Geräten auch Freiflächen für Mattentraining. Der Cardioraum im Erdgeschoß wartet mit Crosstrainern, Ergometern, Rudergeräten, Spinnrädern, Laufbändern und vielem mehr. Alles ist für den Leistungssport ausgelegt – hier trainieren die besten Athlet:innen des Landes, Leistungssportler:innen gehen ein und aus. Da untertags Hochbetrieb herrscht, werden externe Besucher:innen gebeten, in den Abendstunden und/oder am Wochenende zu trainieren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infos und Anfragen:
Öffnungszeiten Kraft- und Cardiobereich: täglich bis 22 Uhr; ideale Trainingszeiten: nach 18 Uhr.
Eintritt: Tageskarte € 12,00, Zehnerblock € 90,00, erhältlich bei der Rezeption der Kletterhalle (im gleichen Haus). Eine Jahreskarte (€ 470,00) kann per Mail (suedstadt@bsfz.at) angefragt werden.

Trendsport Klettern in der Kletterhalle Südstadt
Klettern hat sich in den letzten Jahren zu einem Trendsport entwickelt. Auf dem Gelände des BSFZ Südstadt befindet sich eine hochprofessionelle Kletterhalle (unter Führung der Naturfreunde Wien). Indoor warten 1.100 m² Kletterfläche (18 m hoch) mit verschiedenen Möglichkeiten: Seilklettern, farbreine Boulder im Boulderbereich und vier fixe Toppas-Stationen (Solo-Seilklettern). Dazu kommt eine 150 m² große Outdoor-Kletterfläche zum Seilklettern und Bouldern. Die zahlreichen Routen reichen von einfach (III/3) bis zu Schwierigkeitsgrad IX/7c. Dieses Kletterparadies steht allen – auch externen Gästen – offen! Wer das erste Mal in die Kletterhalle kommt, muss sich zuerst registrieren (vorab online oder direkt vor Ort). Für Kinder unter 14 Jahren ist die Begleitung eines Erwachsenen erforderlich, für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren reicht die schriftliche Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten.
In der Kletterhalle Südstadt können Gäste jederzeit und ohne Termin ihren Sport ausüben, es sind allerdings nicht immer Trainer vor Ort. Anfängern empfehlen wir einen Kletterkurs (Leihmaterial steht zur Verfügung): Hier führt unser Trainerteam in den Umgang mit Sicherungsgerät, Seil und Co ein. Denn es gilt: Safety first! Karten für die Kletterhalle sind bei der Rezeption des BSFZ Südstadt erhältlich. Zum Aufwärmen steht der Cardiobereich des BSFZ Südstadt (direkt neben der Kletterhalle) zu Verfügung (Eintritt € 3,00).
Öffnungszeiten Kletterhalle: Mo bis Do von 15 – 22 Uhr, Fr/Sa/So und Feiertags von 10 – 22 Uhr; Preise: Einzelticket € 11,50; Jugendliche € 7,50; Abendticket € 10,00; Infos: www.kletterhallesuedstadt.at