News

Martin Gratzer hielt im BSFZ Südstadt Vortrag zu Biohacking

Auf Ein­ladung von Leistungssport Austria nahm Biogena-Geschäfts­führer Martin Gratzer die Sport­familie im BSFZ Südstadt sowie zahlreiche Interes­sierte via Streamster-Live­stream auf eine Reise in die viel­fältige Welt des Bio­hackings und der Mikro­nähr­stoffe mit.

In seinen ein­stün­digen Aus­füh­run­gen in­for­mierte der ehe­malige Staats­meister im Kugel­stoßen unter anderem darüber, wie mo­derne Tech­no­lo­gien mit Kälte­kammer und Rot­licht-Thera­pie zu einem bes­se­ren Gesund­heits-Status und mehr Wohl­be­finden bei­tragen können.

Dem Vortrag „Biohacking für Praktiker“ folgten neben den beiden Leistungs­port-Austria-Vor­ständen Gregor Högler und Stefan Grubhofer auch BSFZ-Südstadt Geschäfts­führe­rin Noelle Kliment, Bahn­rad-Ass Tim Wafler und Südstadt-Legende Gunnar Prokop.

BSG – Best Practice Tag im Tochter­unter­nehmen BSPEG am Standort BSFZ Südstadt

Best Practice Tag im BSFZ Südstadt

Foto: © BSG

 

Bundes-Sport GmbH

Die Öster­reichi­schen Bundes-Sport­fach­ver­bände wurden am 29. April 2025 zu einem Best Practice Tag ins BSFZ Südstadt eingeladen.

Folgende Inhalte wurden von der Bundes‑Sport GmbH thema­tisiert und in Klein­gruppen in Work­shops bearbeitet:

  • Kompetenz­erweiterung in ausge­wählten Leis­tungs­be­reichen des Kader­manage­ments durch einen geziel­ten Aus­tausch von Wissen und Erfahrungen
  • Identifikation von Synergie­poten­tialen durch die Zusammen­arbeit und den Aus­tausch der Verbände unter­ein­ander, um gemein­sam nach­haltige und praxis­nahe Lösungen zu erarbeiten
  • Reflexion über strate­gische und opera­tive Umsetzungs­mög­lich­keiten, um Erkennt­nisse best­möglich in die Verbands­arbeit zu inte­grieren.

Es war ein erfolg­reicher Tag mit Expert:innen aus der Sport­familie.

Sport-Staatssekretärin Schmidt besuchte uns am 24. April 2025

Sport-Staatssekretärin Schmidt im BSFZ Südstadt

Mirna Jukić‑Berger, Noelle Kliment, Michaela Schmidt, Stefan Grubhofer
Foto: © BSFZ Südstadt

Die für den Sport zustän­dige Staats­sekre­tärin Michaela Schmidt stat­tete heute dem Leis­tungs­sport Austria (LSA) am Stand­ort BSFZ Südstadt einen Besuch ab.

Die frühere Faust­ballerin erhielt eine Spezial­führung durch jene Räum­lich­keiten, in denen natio­nale Sport­idole wie Lukas Weißhaidinger oder Victoria Hudson auf High-Tech-Trai­nings­ge­räten Kraft und Energie tanken, um bei Sport-Groß­er­eig­nissen im Kampf um die Medaillen mit­mischen zu können. Ein kurzer Besuch in der Sport- und Schwimm­halle be­ein­druckte das neue Team vom BMWKMS und regte zu einem Folge­termin im BSFZ Südstadt an.

Am Freitag, den 11. April 2025 machte die INKlettern-Tour Stopp in der Kletter­halle Edelweiss im BSFZ Südstadt

Unter dem Motto „unkom­pli­ziert, ohne Vor­ur­teile und ohne Leis­tungs­druck“ stand ein gemein­samer Klet­ter­nach­mit­tag mit viel Spaß am Pro­gramm.

Die INKlettern-Tour ist ein Schnup­per­klet­tern und offen für alle. Es lässt Be­rüh­rungs­ängste schwin­den, baut Bar­rieren ab und öffnet einen Raum für Be­geg­nungen. Beim INKlettern kommen Menschen mit und ohne Beein­träch­ti­gung zu­sam­men, die zusammen klet­tern, von­einander lernen und sich aus­tauschen wollen.

Nach einem ge­mein­samen Auf­wärmen wurden die Teil­neh­mer:innen u. a. von Angelino Zeller, dem 3‑fachen Para­climbing Welt­meister ge­sichert. Davor klet­terte er aber noch eine schwie­rige Route in der Wett­kampf­wand. Auch andere Ath­let:innen des österr. Para­climbing Na­tio­nal­teams wie Jasmin Plank oder Markus Pösendorfer unter­stütz­ten die mehr als 40 Teil­neh­mer:innen beim Klet­tern und gaben zahl­reiche Tipps und Tricks weiter.

 

ÖLSZ-Südstadt-Absolvent Tim Wafler ist die neue Nr. 1 der Welt im Bahn­radsport

Tim Wafler Paris 2024

Foto: © Arne Mill / Cycling Austria

Seit Jahres­beginn hat die UCI (Rad-Welt­sport­ver­band) die 4 Rankings der Bahn-Aus­dauer­dis­zi­plinen (Omnium, Punkte­rennen, Scratch und Aus­schei­dungs­rennen) zusam­men­ge­legt und eine neue Bahn-Ausdauer Welt­rang­liste er­stellt.

Dieses Ranking wurde nun erstmals ver­öf­fent­licht, und mit Tim Wafler führt nun der ehe­malige ÖLSZ- und nun jetzige HLSZ-Athlet diese UCI Men Elite Endurance Welt­rang­liste an.

Mit der neuen pro­fes­sio­nellen Be­treu­ung, durch das Leis­tungs­sport Austria – LSA, ist von Tim in Zukunft noch viel zu er­warten.

Tolle Erfolge gab es für unsere ÖLSZ Fechter:innen

Lorenzo Nini, Lauro Falchetto

Foto: © privat

Europa­meister Lauro Falchetto zeigte zum Saison­auf­takt mit einem Sieg beim U17-EFC-Turnier in Göteborg auf. Das Turnier war mit 134 Fechtern aus 22 Nationen stark besetzt und stellt für Lauro Falchetto einen viel­ver­spre­chen­den Auf­takt in die neue Saison dar. Erst im Februar krönte sich der 16-jährige Mödlinger zum U17-Europa­meister.

Beim darauf­fol­gen­den Europa­cup in Nürnberg gewann Lauro Falchetto die Bronze­me­daille und Lena Mayerl wurde starke Fünfte. Lauro ist in seiner Alters­klasse somit die neue Nummer 1 der Welt­rang­liste.

Die Teams des BSFZ Südstadt und des ÖLSZ Südstadt gra­tu­lieren herzlich zu diesem über­ra­gen­den Erfolg!

Besprechungsraum im BSFZ Südstadt

Fotocredit: © Irene Schaur

Ob Seminare, Tagungen oder Work­shops: unsere modernen, bestens aus­ge­stat­teten Seminar­räume bieten stets den pas­senden Rahmen.

Unser Seminar­angebot wurde um den Bespre­chungs­raum er­wei­tert. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen, bitte – wie gewohnt – an suedstadt@bsfz.at.