Alles geht, nur meine Beine nicht

© Markus Frühmann Andreas Ernhofer ist Schwimmer im öster­reichischen Behin­der­ten­sport und absolviert sein tägliches Training im BSFZ Südstadt. Bei der Welt­meister­schaft 2022 in Madeira gewann Ernhofer die Silber­medaille über 150 m Lagen und sicherte sich so den Vize-Welt­meister­titel. Bei den Paralympics in Tokyo 2020 war er best­platzier­ter öster­reichischer Para­schwimmer. Seit 2017 ist der Nieder­öster­reicher unge­schlagen…

Kooperation mit JUMPIN WARRIOR

Unseren Athlet:innen bietet sich in unmit­tel­barer Nach­bar­schaft eine Alter­native zum norma­len sparten­spezi­fi­schen Training. Auf über 2.500 m2 kann ge­sprun­gen, ge­klet­tert, ge­kraxelt, ge­han­telt und trai­niert werden. Am Park­platz der SCS be­findet sich nicht nur Öster­reichs größter Ninja Warrior Parcours, sondern auch eine Action Trampolin Fläche, Air Bags, eine Dodge­ball Arena, Slam Dunk Courts, Klet­ter­wände, ein Hoch­seil­klet­ter­gar­ten sowie…

Rekordsprinter Markus Fuchs

© ÖLV / Alfred Nevsimal Ein Rekord nach dem anderen wird von der Sprint-Sensa­tion Markus Fuchs aufge­stellt. Der Nieder­öster­rei­cher kann aktuell einen unglaub­lichen „Lauf“ auf der Erfolgs­welle vor­weisen. Markus knackte in einer Zeit von 6,61 Sek. den bis­he­ri­gen NÖ-Rekord über 60 Meter und hat somit das EM-Limit er­reicht. Auch der natio­nale Rekord über 100 m…

Sport und Medien gehören unbestritten zusammen.
Kooperation Heeressport und Streamster

Vzlt Gerald Füstös; Mag. Rainer Rößlhuber; Noelle Kliment, MBA; FBM Mag. Klaudia Tanner; Christopher Wagner, BA; Vzlt Dirk Janisch Das junge Team von Streamster besteht aus ehe­maligen Leistungs­sportlern, die im BSFZ Südstadt ihre sport­liche Karriere starteten. Daher war es nahe­liegend, dass das Streamster-Studio und die dazugehörigen Räum­lich­keiten auch bei uns ange­siedelt werden. FBM Mag. Klaudia…

Das erste „Active Release Techniques®“-Seminar in Öster­reich findet im BSFZ Südstadt statt

Active Release Techniques® – kurz ART® – wird in den USA als der Gold-Standard im Behan­deln von Muskeln und Faszien, Sehnen und Bändern sowie einge­klemmter Nerven bezeichnet. Zwei von drei ameri­ka­nischen Sport­teams haben zu­mindest einen Thera­peuten mit ART-Aus­bildung! Somit ist ART® die perfekte Fort­bildung für alle Physio­thera­peut:innen, Osteo­path:innen, Chiro­prak­ti­ker:innen, aber auch Masseur:innen. Location des Seminars…

Wir helfen

Sport bringt die Menschen zusammen. Das gilt für jedes Alter, jede Sprache und jedes Her­kunftsland. Deshalb wollen wir einen kleinen Beitrag in einer schwie­rigen Zeit leisten. Gemein­sam haben wir Baby- und Hygiene­artikel für den täglichen Gebrauch gekauft und zur Volks­hilfe nach Mödling ge­bracht. Ein Last­wagen mit Hilfs­gütern ist bereits unter­wegs in die Ukraine, wo sie…

Letzte Vor­be­reitungen des Öster­reichischen Rodel­ver­bandes im BSFZ Südstadt

Foto © ÖRV/Eslage In der Woche vor dem Abflug zu den Olym­pi­schen Winter­spielen „Beijing 2022“ trai­nierte Sport­direktor und Chef­trainer Rene Friedl seine Top-Athlet­innen und -Athleten im BSFZ Südstadt. In exklusiv zur Ver­fügung ge­stellten Sport­stätten konnte das Team unge­stört mit Kraft- und Koor­dina­tions­training die letzten Vor­be­reitungen ab­sol­vieren. Bei seinen vierten Olym­pischen Spielen hat nun „Kraftpaket“ Wolfgang Kindl im Olympia-Eiskanal in…

Bei uns trainieren Weltmeister

Felix Auböck ist Kurz­bahn­welt­meister über 400 Meter Kraul mit 3:35,90 Min. Es sei eine ver­rückte Saison gewesen mit seiner ersten EM-Medaille (Lang­bahn-Silber im Mai in Budapest, Anm.), einem „sehr traurigen vierten Platz bei den Olym­pi­schen Spielen, der sehr viel gekostet hat. Jetzt mit einem absolut ver­rückten Jahres­abschluss. Alles was ich da hinein­ge­steckt habe, die Höhen…

Herzliche Gratulation zur Olympia-Bronzemedaille

Foto @ Oliver Gaisbauer Kronenzeitung OÖ Die jahre­lange harte Arbeit hat sich gelohnt, mit 67,07 Metern eroberte unser Diskus­werfer Lukas Weißhaidinger die ersehnte Olympia-Medaille. Gemeinsam mit seinem kleinen Team, allen voran Gregor Högler wurde tag­täg­lich an der Technik gefeilt, um in der tradi­tio­nellen Sport­art Geschichte zu schreiben. Die mit olympi­schen Maßen ausge­statte Wurf­anlage im BSFZ…

MMC O.Ö. – Meet & Greet mit FC Flyeralarm Admira

Die Selbst­hilfe­gruppe für Kinder mit Spina bifida und Hydro­cephalus aus Ober­öster­reich kommen schon seit 14 Jahren im Rahmen ihrer Aktiv­woche ins BSFZ Südstadt. In dieser Woche stehen viele lehr­reiche und tolle Begeg­nungen am Programm. Heute stand ein meet & greet mit der Profi­mann­schaft von FC Flyeralarm Admira am Plan. Die Mann­schaft rund um Andreas Herzog…